Aureus' Tibia Website - Menü
Aktuelles
Aktuelles in Tibia
Updates & Inhalt
Wer oder was ist...
...Aureus?
...Tibia?
En-Zyklop-ädie
Geographie
Übersicht
Kreaturen
Stadtplan
Der Leuchtturm
Die Dungeons
Der Weg zu den Druiden
Immobilien
Häuser & Wohnungen
Tips & Tricks
Tips und Tricks
Screenshots
Verzeichnis
Sonstiges
Golden Chariot Tavern
Links
Links zum Thema Tibia
Andere Links 
 
 
Aureus' Tibia Website
 
En-Zyklop-ädie
 
 
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W    X    Y   Z
 
Farberklärung: Weiße Einträge deuten darauf hin, daß dieser Begriff nicht aus dem Spiel selbst stammt
sondern "nur" damit zu tun hat, wie etwa Abkürzungen, etc.
Gelbe Einträge stammen direkt aus dem Spiel selbst und sind "rollenspiel-mäßig".
 
G
*g*  
<g>  
>g<
Abk. für "grin", also grinsen/lächeln. Wird im Internet in Chats und auch ich Tibia verwendet. Entspricht dem Smiley :-)  
Kann auch einen ironisch gemeinten Satz kennzeichenen  
 
G-Sword Abk. für -> Giant Sword  
 
Gaming Hall In diesem Gebäude in der Stadt (links neben der -> Knights Arena) kann man einige Brettspiele (Schach, Dame, Tic-Tac-Toe) gegen andere Spieler spielen.  
 
GCT Abk. f. Golden Chariot Tavern  
 
Gem = Diamant, Edelstein. Seltener mystischer Gegenstand mit unbekannten Fähigkeiten.  
 
Ghoul engl. für -> Ghul  
 
Ghul Tibianisches Monster, dessen Gefährlichkeit in seiner magischen Selbstheilungs-Fähigkeit liegt. Ghoule leben in -> Cavern City und im -> Rotworm Tempel.  
 
Giant Sword seltenes und mächtiges Zweihänderschwert.  
 
GMT Abk. f. Greenwich Mean Time, Zeitzone Grossbritanniens und Portugals.  
 
Gold Das Zahlungsmittel Tibias. Finden kann man es in den meisten Monsterleichen.  
 
Gorn Tibianischer -> NPC. Er verkauft verschiedenste Gebrauchsgegenstände und Fernwaffen in seinem Geschäft auf der "Hauptstraße" der Stadt, gegenüber von -> Sam.  
Screenshot 
 
Götter Synonym für das -> CIP-Team, die Programmierer Tibias. ;-)  
 
gp Abk. f. "gold pieces", Goldstücke (siehe -> Gold)  
 
Gregor Oberster -> Knight (Ritter) Tibias (-> NPC).  
 
Grim Einer der -> Wizards. Allerdings hat er Tibia aus verschienen Gründen den Rücken gekehrt. Bekannt wurde er vor allem wegen seinem rollenspielenden -> PK-Char "Exor", der ersten tibianischen Taverne ("Grim's Tavern") und der kurzfristigen Leitung der Gilde "Riders of Apocalypse". Danach gründete er seine eigene dunkle Gilde, die -> "Brotherhood of Darkness"  
 
Guards Alte tibianische Gilde. Die Guards wollten in Tibia für Recht und Ordnung sorgen, mit der Zeit verloren sie allerdings stark an Ansehen und Präsenz in Tibia.  
Seitdem werden sie meist nur mehr im Zusammenhang mit dem "Guards Haus" (Ihrem mittlerweile zu einem Hotel umfunktionierten Gildenhaus in der Stadt) oder dem "Guards Depot" (Das -> Depot in diesem Haus) genannt.  
 
H
Hacked Char -> Char, dessen Spieler sich besondere Fähigkeiten "gehackt" hat. Ein solcher Fall in Tibia ist nicht nachweisbar. Siehe auch -> bugged Char 
 
Hardcore-RP siehe -> RP 
 
Hellhole Das Hellhole ist eine kleine Höhle im Süden der Stadt. In der -> Alpha Version lebten dort gefährliche Monster, die aber beim Update zur -> Beta entfernt wurden. 
Seitdem ist das Loch, an dessen Eingang noch immer ein Warnungsschild steht ("Everyone will die, who enters this cave"), verlassen. 
 
Helmet of the Stars Bester Helm in Tibia; gefunden in Drachenleichen (ehemals auch -> Beholderleichen); starkem Preisverfall ausgesetzt und daher kaum noch etwas wert. 
 
Hitpoints Gesundheitspunkte des -> Chars. Ihre maximale Anzahl wird durch das -> Level bestimmt. Durch Essen, -> Life Fluids oder Heilrunen und -zaubersprüche kann man Hitpoints wiedergewinnen, die einem Gegner abgezogen haben. Sinken die Hitpoints (HP) auf 0, ist man tot. 
 
HK Abk. f. Hong Kong. 
Vor einiger Zeit kamen viele neue Spieler aus diesem Land nach Tibia. Leider "erwarben" sie sich durch -> powergamen einen ziemlich schlechten Ruf. In letzter Zeit haben viele von ihnen Tibia wieder verlassen. 
 
Hölle siehe -> Cavern City 
 
HotS Abk. f. -> Helmet of the Stars 
 
I
Inseln Im Nordwesten Tibias gibt es eine riesige undbewohnte Insel, deren einziger Zugang im Dungeon ist (östlich des Single Dragon -> Lair) 
Siehe auch -> Mino-Insel 
 
J
K
Kalen Leah Einer der -> Wizards und König der Gilde -> "Stormknights"
Kanal (engl. sewers) Das Kanalsystem unter der Stadt ist der bevorzugte Wohnort der -> Ratten und daher auch der bevorzugte Dungeon der Newbies. Um in den Kanal zu gelangen, muss man mit der rechten Maustaste auf einen Kanaldeckel (sewer grate) klicken. 
 
Knight Ritter; einer der 4 tibianischen Berufe, neben -> Sorcerer, -> Druid und -> Paladin. Der oberste Ritter, Gregor, wohnt in der großen Knights-hall, die sich im Osten der Stadt befindet. Dort ist auch die Knights' Arena. 
 
Knightmare Einer der -> Wizards. 
 
<knuddel> bzw.  
*knuddel*
freundschaftliche Geste, die auch ohne Bedenken zwischen gleichgeschlechtlichen Tibianern ausgetauscht werden kann ;-) 
 
Kreaturen = Monster. Siehe -> Ratte, -> Spinne, -> Schlange, -> Wolf, -> Bär, -> Troll, -> Ork, -> Rot, -> Zyklop, -> Ghoul, (-> Beholder), -> Drache, -> Dämon, -> Reh, -> Skelett 
Mehr Informationen gibt's auf Aureus' Kreaturen-Übersicht. 
 
L
Lazzlo Spieler (-> Knight) mit dem höchsten Level aller Tibianer. 
Er durchbrach zu Weihnachten 1998 zum ersten Mal die 1 Mio Exp-Marke.
Leuchtturm Gebäude im Südwesten der Stadt, in dessen Keller -> Zyklopen leben. 
Mehr Information 
 
Level Erfahrungsstufe des -> Chars. Vom Level hängen die maximalen -> Hitpoints, -> Manapoints und die -> Capability ab. 
 
Life Fluid eine rote Flüssigkeit, die es bei -> Gorn zu kaufen gibt (60 -> gp). Sie gibt beim Trinken ca. 40 -> Hitpoints, falls man verwundet ist. 
 
LogIn-Bug Ein lästiger -> Bug, der die Spieler nicht Tibia betreten (=einloggen) läßt. 
 
<LOL>, <lol>, bzw.  
*LOL*, *lol*
Abkürzung für "laughing out loud", also in etwa "laut lachen" 
 
Loot Beute, die man in toten Monstern (oder Char-Leichen) findet. 
siehe auch -> Kreaturen 
 
Lostboy Einer der -> Wizards. 
Ausserdem ist (war?) er der Anführer der -> Guards Gilde. 
 
Zuletzt aktualisiert am 26.12.1998
 
Optimiert für alle Auflösungen ab 800x600 Pixel  •  © 1998 by Christopher Clay  •  aureus@c3o.org