<<< Von Collins et al. (1989) werden sieben Methoden genannt, die in diesem Prozess zum Einsatz kommen:
Dieses Methodenrepertoire macht deutlich, dass beim "Cognitive Apprenticeship"-Ansatz der Lernende mit authentischen und komplexen Problemen nicht allein gelassen wird. Er erfährt vielmehr verschiedene Arten der äußeren Anleitung, je nach Stufe des Kompetenzerwerbs. Derartige instruktionale Unterstützung ist besonders beim Lernen in multimedialen Lernumgebungen von Bedeutung.