<<< Was fordert dieser Ansatz?
Bei der Gestaltung von Lernumgebungen muss man verschiedene Grade und Qualitäten
der äußeren Anleitung berücksichtigen.
Man geht davon aus, dass in Lernumgebungen anwendbares Wissen vermittelt wird.
Dieses Modell stellt informelle Lernaktivitäten in den Vordergrund, wie sie täglich
in sozialen Situationen beobachtet werden können.
Lernen soll auf subjektiv relevanten Erfahrungen gründen, damit Abstraktionen
immer in Beziehung zum jeweiligen Anwendungsfeld stehen.
Der im Beispiel von Derry und Lesgold genannte Prozess des Hineinwachsens wurde von Brown (1984) mit einem dreistufigen Modell dargestellt. Auf jeder Stufe kommt dem Experten eine spezifische (Lehr-)Funktion zu.