<<<
Welche Merkmale resultieren aus den Ansätzen situierten Lernens?
-
Wissen ist immer situiert, daher ist auch Lernen immer situiert und in
einen konkreten Kontext eingebunden.
-
Das wahrnehmende Subjekt konstruiert das Wissen. D.h. zwei Lernende
können z.B. aus demselben Buch lernen, aber trotzdem zu unterschiedlichen
Wissensstrukturen gelangen.
-
Das Wissen, das in einer Gesellschaft geteilt wird, ist besonders wichtig.
Durch Lernen wird man immer mehr Teil einer Expertengemeinde.
-
Situiertes Wissen wird unter dem Anwendungsaspekt und damit unter seiner
Authentizität analysiert.