Herz (1997) nimmt auf die Ergebnisse der TIMSS-Studie für Deutschland
bezug und kommt zu folgendem Schluss: Anspruchsvolle Leistungen sind nicht
das Ergebnis von Drill. Das zeigten Videostudien von japanischem Unterricht,
der gerade kein Drill-Unterricht ist. Kognitive und sozial-emotionale Förderung
geschieht wohl eher so: Gruppen des gemeinsamen Lernens widmen sich einem komplexen
Problem. Sie bearbeiten es in Subgruppen in wechselnden Sozialformen in hoher
Eigenständigkeit. Sie präsentieren ihren Lernweg und ihr Lernergebnis vor der
Gesamtgruppe....
Mehr über die TIMSS-Studie als Beleg für
trivialisierenden Mathematikunterricht
Handlungsorientiert statt rezeptiv — Schülerzentriert statt lehrerdominiert — Konstruktivistisch statt instruktivistisch
Herbert Schwertz unterscheidet: